Alles über Großformatdrucker
Der Großformatdrucker
Ein Großformatdrucker (Large Format Printer) wird benutzt um große (auf Pixel basierende) Rasterbilder zu drucken. Diese Drucker sind besonders beliebt in Architekturbüros, der Industrie und im Werbe- sowie Produktionsdruck. Ausdrucke wie z.B. CAD-Zeichnungen, Baupläne oder POS-Werbemittel auf A0, A1 und A2 sind für diese Drucker kein Problem. Je größer das gewünschte Endergebnis, desto größer der Grossformatdrucker. Des weiteren sind Großformatdrucker in der Lage zahlreiche Oberflächen zu bedrucken. Denken Sie dabei z.B. an Vinyl, Hochglanzpapier, Textilien, Karton, PVC-Planen, Plakatpapier und vieles mehr. Für starre Materialien wie zum Beispiel Plexiglas werden Flachbett-Drucker angewendet. Ein Großformatdrucker liefert exzellente Ergebnisse – von CAD-Zeichnungen in Schwarzweiß bis hin zu auffallende Präsentationen. Nach dem drucken ist es immer ratsam Ihr Werk zu schützen mit hochwertigem Laminat.
Druckverfahren der Großformatdrucker
Wir unterscheiden 5 verschiedene Druckverfahren bei Großformatdrucker. Elektrofotografie: Der Toner wird über fotoempfindliche, elektrisch geladene Trommeln aufgenommen und auf das Druckmaterial übertragen. Thermotransferdruck: Harzfarbe wird mittels Hitze von einem Zwischenträger (Farbband) auf das Material angebracht.
Bei Drop on Demand Druck(DOD) wird die Tinte bei Bedarf aus einem Druckkopf geschossen. Ein Continuous Inkjet Drucker lenkt die Tinte bei bedarf elektrostatisch auf das Druckmaterial ab. Bei UV-Direktdruck wird die Tinte auf das gewünschte Material angebracht und mit UV-Licht ausgehärtet.
All diese Drucker benötigen passende Tinten. Es gibt vier unterschiedliche Tinten; Tinte auf Basis von Lösungsmitteln, Tinte auf Wasserbasis, UV-Tinte und Latex-Tinte.
Grossformatdrucker bei Maegis
Was suchen Sie in Ihrem neuen Drucker im Großformat? Bei uns finden Sie den Großformatdrucker der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir bieten unterschiedliche Modelle, mit diversen Funktionen. Der bekannteste Grossformatdrucker auf dem Markt ist der Eco-Solvent Drucker. Eines der Vorteile dieser Art von Tinten gegenüber Tinten auf Wasserbasis ist die kurze Trocknungszeit. UV ist eine Drucktechnik, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, dank der langen Lebensdauer der UV-Lampen. Eine relativ neue Drucktechnik ist das Drucken mit Latex auch diese Drucker führen wir in unseren Sortiment. Wenn Sie Fragen haben können Sie immer Kontakt mit uns aufnehmen.